Vita:
Geboren im Jahre 1961 im Bayerischen Wald,
als Kind musikalische Erstkontakte mit Akkordeon, Orgel und schließlich Gitarre,
die bis heute mein Hauptinstrument geblieben ist.
Gitarre begann ich als Autodidakt mit 13 Jahren, ich wollte unbedingt so viele Beatles - Songs
wie möglich spielen können. Mit 15 entdeckte ich „Mood for a day“, ein Solostück des
Yes - Gitarristen Steve Howe auf der Konzertgitarre, im Fernsehen gab es eine Reportage über Andrés Segovia, damit begann meine große Liebe zur spanischen Gitarre. Parallel erkundete ich natürlich auch die Stahlsaiten- sowie die E - Gitarre, spielte in diversen Bands.
Seit 2018 bin ich mit Begeisterung wieder zur Konzertgitarre zurückgekehrt.
Die spanische Gitarre ist für mich ein Instrument mit schier unbegrenzten Möglichkeiten.
1974 - 1979 autodidaktische Phase
1980 - 1986 Unterricht bei Lucia Egger/Kutschmann klassische Gitarre;
1987 - 1990 Teilnahme an Gitarrenseminaren des Prog-Rock Gitarristen Robert Fripp (King Crimson)
1990 - 1993 viele Auftritte mit dem Gitarrenquartett „The Drastic Fiddlers“
1994 - 2004 Studioprojekte, CD - Produktionen
2005 - 2016 temporäres Mitglied der Münchener Coverband „LMC“
2018 - jetzt Rückkehr zur Konzertgitarre, diverse Veröffentlichungen auf Youtube und Spotify